Einladung: Einführung in die sinnlich-intuitive Intelligenz

An diesem Erlebnisabend werden wir eintauchen in die Welt der sinnlich-intuitiven Intelligenz. Ihr lernt, diese von unserer rationalen Intelligenz zu unterscheiden und erste eigene Erfahrungen damit zu machen. Dies nährt die Balance von Körper, Geist und Seele, schärft die Klarheit und stärkt die innere Kraft. Praktische Übungen helfen Euch, das Erlernte in der Eurer eigenen Lebenswelt unzusetzen.

Erst, wenn wir unsere Gedanken und Gefühle, unsere Aufmerksamkeit und unsere Energie selbstbestimmt lenken können. werden wir zur „Meisterin“ und „Meister“ unseres Lebens und können es frei gestalten.

Ihr erhaltet für diesem Abend ein Teilnahme-Zertifikat des Dachsberg Instituts. Auch bekommt Ihr eine Übersicht darüber, wie die weiteren, vertiefenden Abende zum Thema „Meisterin und Meister unseres Lebens“ aussehen werden.

Referenten: Gerlinde Berger & Roland Günther

Ort: Casa Creativa, Grafing, Dienstag, den 13.07.21, 19:30 bis ca. 21:30; Beitag: 18€ Bitte meldet Euch unbedingt per Mail an, da wir nur in einer kleinen Gruppe arbeiten werden.

Yoga & Meditation

Liebe Freunde,

Annette Voith (Link) und ich bieten Euch ab Herbst in privatem Rahmen eine offene Erfahrungsgruppe zum Thema Yoga und Meditation an.

  • Geplant sind zunächst vier Termine: jeweils am Samstag von 8 Uhr bis ca. 9:30 Uhr. 19.9., 26.9., 3.10., 10.10.
  • Wir beginnen mit meditativen Asanas, die Kreislauf und Nervensystem entspannen, und gehen dann in die Meditation über. Es handelt sich dabei um eine klassische, nicht-geführte Meditation, die uns zu uns selbst führt (keine Innenreisen, keine Dogmen, nur Meditation).
  • Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Ort: Bei uns am Dachsberg 11 in Ebersberg. Bitte meldet Euch an über unsere WhatsApp-Gruppe „Yoga am Klostersee“ oder bei annettevoith[AT]gmx.de oder r.guenther[AT]dachsberg.org .
  • Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir würden uns freuen, wenn Ihr dafür das gemeinnützige Kinder-Kunstprojekt littleFUTURE (Link) unterstützt.

Wir freuen uns auf Euch!

Unser Verein ist gegründet

Zur Webseite des Vereins kommen Sie hier (Link).

Wir freuen uns sehr! DAS DACHSBERG INSTITUT e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die ehrenamtlichen Aktivitäten von Roland Günther, Bettina Fück und weiteren engagierten Menschen in der Öffentlichkeit vertritt.

Der Verein fördert, initiiert und realisiert Projekte mit dem Ziel, die aktuellen Erkenntnisse der Psychologie, der
Neurowissenschaften und der alten Weisheitstraditionen zum Zwecke der Gestaltung einer für alle Menschen lebenswerten Zukunft einzusetzen.

Umsere Projekte dienen der Förderung von …

  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Kunst und Kultur
  • Toleranz und Völkerverständigung
  • Bürgerschaftlichem Engagement

Der Verein wurde am 28.02.2019 ins Vereinsregister eingetragen, am 15.03.2019 wurde die Gemeinnützigkeit bestätigt.

littleFUTURE2: Was geschieht mit unseren Bildern?

Am 02.12.2017 haben zehn unserer Ebersberger Kinder ihre Antworten gemalt auf die Fragen: „Woran glaubst Du? Was ist Dir wichtig im Leben?“

 

Wir wollen mit den Kinden im Hort St. Sebastian, Ebersberg, viele weitere Bilder mit Antworten auf diese Frage malen.  Ebenso wichtig ist die Frage: „Wie willst Du, dass Deine Zukunft aussieht?“ Die gemalten Antworten werden dann im gemeinsamen Gespräch ergänzt mit Geschichten der Kinder, die sie und ihre Lebenssituation in Ebersberg heute und in der Zukunft anschaulich beschreiben.

Dasselbe geschieht derzeit parallel im Hort „Les petits trésors“ in Dakar. Dort malen die Kinder unter Anleitung von Aida Konté ebenfalls ihre Antworten  und ergänzen sie mit ihren eigenen Geschichten aus Dakar. Im Mai 2018 werden dann die Bilder und Geschichten der Ebersberger Kinder nach Dakar gebracht und dort den Kindern vorgestellt. Zusätzlich wird es in Dakar ein Malprojekt mit dortigen Straßenkindern geben, die sich ebenfalls ihre Zukunft vorstellen und sie malen.

Es wird in Dakar im Rahmen der Dak´Art, Biennale of Contemporary African Art, eine gemeinsame Ausstellung der Bilder aus Ebersberg und aus Dakar geben. Das Projekt werden Roland Günther, Leiter des Dachsberg Instituts in Ebersberg, und der internationale Künstler und Architekt Mamadou Konté, KON-T, aus Dakar persönlich gemeinsam vor Ort durchführen.

Danach haben wir geplant, dass die Ausstellung nach Ebersberg gehen soll. Doch dies könnte erst der Anfang eines intensiveren Austauschs sein zwischen den Kindern aus Dakar und Ebersberg ….

Wie littleFUTURE2 die Welt verändern kann

Heute wird auf der ganzen Welt primär Geld ausgegeben für drei Dinge: Materielles, Spaß und Eitelkeit. Selbst die Erziehung und Ausbildung unserer Kinder konzentriert sich heute auf diese drei Aspekte.

Die ganzheitliche Entwicklung bleibt auf der Strecke. Die Kinder verlernen, dass die Kraft und das Sein des Menschen von innen kommen und nicht von außen.

Den Erwachsenen kann dafür kein Vorwurf gemacht werden. Sie haben es so gelernt. Sie wurden von der Gesellschaft und von den Massenmedien gleichfalls hypnotisiert auf diese drei Dinge .

Kunst besitzt die Kraft, diese Hypnose zu beenden, Kunst kann Menschen aufwecken. Kreativ tätig zu sein lenkt die Aufmerksamkeit nach innen und legt frei, was wirklich wichtig ist im Leben. Kunst läßt Kinder ihre Energie, Lebensfreude und positive Gestaltungskraft spüren. Der künstlerische Prozess schafft einen Zugang zur eigenen Kreativität und Bewusstheit und er kann eine Brücke schaffen zwischen Nationen, Kulturen und Religionen.

LittleFUTURE2 fördert die die ganzheitliche emotionale und kreative  Entwicklung von Kindern ganz konkret in und zwischen den Städten Ebersberg und Dakar, Senegal.

Damit entsteht ein konkreter kreativer interkultureller Austausch zwischen jungen Menschen. Er kann in beiden Städten neue Wege aufzeigen zu einem respektvollen und friedlichen Miteinander in einem für alle lebenswerten 21ten Jahrhundert.

littleFUTURE2: Woran glauben wir?

Woran glauben wir? Was ist uns wichtig in unserem Leben? Die Kinder aus Ebersberg malen die Antwort und schicken sie zu den Kindern nach Dakar …
En quoi croyons-nous? Qu’est-ce qui est important pour nous dans la vie de nos enfants? Les enfants d’Ebersberg, Allemagne peignent la réponse et les envoient aux enfants de Dakar, Senegal …

Ein ganz herzlicher Dank geht von uns allen an die wunderbare Kunstpädagogin und Kreativtrainerin Rusydah Ziesel für ihre großartige berührende Arbeit mit uns! https://www.rusydah.de

Ebenfalls herzlichen Dank an Antje Berberich für die Logistik, an Thomas Hager für die Fotos, an Joachim Malterer für die Videodoku. und an Mato für die technische Vorbereitung. Danke natürlich auch den kleinen und großen Künstlern und den Spendern für littleFUTURE2.
Vielen Dank Euch allen, gemeinsam erschaffen wir eine lebenswerte Zukunft!

Woran glauben wir als Erwachsene? Auch wir haben die Antwort auf diese Frage gemeinsam gemalt.
Que croyons-nous en tant qu’adultes? Nous avons également peint la réponse à cette question.

 

Einladung zu littleFUTURE2, Kinder gestalten unsere Zukunft, 2. Dezember 2017, 14:00

Im Rahmen eines internationalen Kunstprojekts bekommt die Hauswand des Dachsberg Instituts ein neues Gesicht. Das Multitalent KON-T, internationaler Maler und Architekt aus dem Senegal, gestaltet derzeit dort einen 3 x 5 Meter großen Lebensbaum. Der Lebensbaum erinnert uns alle an unsere Aufgabe, gemeinsam ein friedliches Miteinander und eine für alle lebenswerte Zukunft zu gestalten.

Dazu rufen wir gemeinsam mit KON-T littleFUTURE2, ein Kunstprojekt für und mit Kindern aus Ebersberg und Dakar, ins Leben.

Wir laden deshalb alle Erwachsenen und Kinder am Samstag, den 2. Dez. ab 14:00 zu uns ein. Sehen Sie sich den den neuen Lebensbaum an. Sprechen Sie mit dem Künstler. Sehen Sie sich weitere seiner Werke an. Erfahren Sie mehr über das Projekt. Tauschen Sie sich mit uns aus bei Tee, Kaffee und Kuchen über unsere Zukunft und spenden Sie für littleFUTURE2.

Um 14:30 laden wir alle KInder dazu ein, gemeinsam mit KON-T und Kinderpädagogen zu malen. Wir fragen Euch: An was glaubst Du? Was ist Dir wichtig in Eurem Leben? Die Antworten werden auf gemalt. Das Projekt ist ideal für 8-10 jährige Kinder und dauert ca. eine Stunde. Bitte geben Sie uns kurz Bescheid, wenn Sie kommen wollen.

Es ist vorgesehen, die Werke der Ebersberger Kinder gemeinsam mit den Werken der Straßenkinder aus Dakar im Rahmen der Dak´Art, der Biennale of Con-temporary African Art 2018 in Dakar und in Ebersberg zu zeigen.

Die Werke von KON-T sind derzeit auch im Rahmen einer Ausstellung im Ebersberger Rathaus zu sehen.

Das Projekt ist eine private Initiative des Dachsberg Instituts in Zusammenarbeit mit littleART little-art.org.

Workshop: Digitale Zukunftstechnologien als Antwort auf unsere Sehnsucht nach der Heilung der Welt

Immer mehr Menschen sich nach Gemeinschaft und nach einem harmonischen Leben im Einklang mit der Natur. Auf der anderen Seite versucht eine neue, begeisterte Generation von Technologen, uns mit einer ausufernden Technik eine glückliche Zukunft zu verschaffen. Vernetzte Cyberwelten, autonomes Autofahren, künstliche Intelligenz und Quantencomputer sind Begriffe, auf die Wirtschaft und Politik setzen, um unsere Welt von morgen zu gestalten.

Die Pole driften scheinbar immer weiter auseinander. Die Technologie droht, unser ganzes Leben zu vereinnahmen und uns künstliche Surrogate anzubieten statt unsere Bedürfnisse und Fähigkeiten als Menschen zu nutzen und weiter zu entwickeln.

Was können wir tun? Wie können wir uns und den Technologen helfen? Dies zu erforschen ist Gegenstand dieses Tagesseminars mit viel Selbsterfahrung. Auf unserer Expedition werden wir auf schamanische Weise Bewusstsein und Intuition erkunden und Neuland betreten. Willkommen!

Geplant: Tagesseminar am Samstag, den 18. November 2017, 9:30 Ankommen, Seminar 10 Uhr bis ca. 17:30, inkl. gemeinsamem vegetarischen Mittagessen und Naturspaziergang, Ort: Dachsberg-Institut Ebersberg, Kostenbeitrag 18 €

Unsere Mission

Wie wollen wir morgen zusammenleben?
In welcher Welt wollen wir leben?
Wie sollen unsere Kinder aufwachsen?
Woran wollen wir gemeinsam arbeiten?

Unsere Wahrnehmung ist oft eingeengt von scheinbaren Sachzwängen, von einer scheinbaren „Vernunft“ und von dem, was nach Ansicht von „Experten“ unabdingbar ist. Die Folge ist meist, dass wir unser Heil in der Anpassung suchen.

Es gibt viel mehr Möglichkeiten, als uns bewusst ist und als uns eingeredet wird. Es schlummert viel mehr Kraft und Kreatitivität in uns, als uns bewusst ist. Wir glauben nur häufig nicht mehr daran, unsere Zukunft zu gestalten.

Wir unterstützen dich, euch und uns dabei, individuell, institutionell, als Gemeinwesen und als Gesamtgesellschaft wieder deine, eure und unsere Zukunft zu erschaffen, zu konkretisieren und zu realisieren. Eine Zukunft, die allen Freude macht und die für alle lebenswert ist.

Wir initiieren und unterstützen Projekte, die …
o gute Kommunikation und ein gutes menschliches Miteinander fördern
o ein Arbeits- und Geschäftsleben fördern, das dem Menschen dient
o Erziehung, Bildung und Kunst fördern, die dem Menschen dienen
o die Verbundenheit zwischen Mensch und Natur fördern
o Technologien und ihre Nutzung so fördern, dass sie den Menschen dienen.